Um 1270 Nach Daubmannischer Chronik erstes Fort der Deutschordensritter mit Kirche. Nach Hartknoch jedoch 1302. 1329 Verleihung der ersten Handfeste durch den Christburger Komtur Luther von Braunschweig. Lokalisation der Stadt nach „Kulmer Recht“. 1335 Verleihung der zweiten Handfeste durch den Christburger Komtur Hartwig von Sonnenborn, 1348 erneuert. 1341 Zur Komturei erhoben durch Hochmeister Dietrich von […]