Aktuelles

Hier finden Sie die neuesten Beiträge aus der Kreisgemeinschaft Osterode Ostpreussen:
Alle Meldungen

Über uns

Die Kreisgemeinschaft Osterode Ostpreußen e. V. wurde 1950 gegründet und ist der Zusammenschluss der geflüchteten, vertriebenen und in den Jahren nach Kriegsende ausgesiedelten deutschen Einwohner des früheren Kreises Osterode Ostpreußen, sowie der Nachkommen der ehemaligen Einwohner. Die Kreisgemeinschaft Osterode Ostpreußen e. V. ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden. Organe der Kreisgemeinschaft sind 1. die Mitgliederversammlung und 2. der Vorstand. Presse- und Informationsorgan der KGO ist der Heimatbrief „Osteroder Zeitung“, die zweimal jährlich erscheint (Mai und Dezember).
Kreisgemeinschaft
Die Kreisgemeinschaft Osterode Ostpreußen e. V. wurde 1950 gegründet und ist der Zusammenschluss der geflüchteten, vertriebenen und in den Jahren nach Kriegsende ausgesiedelten deutschen Einwohner des früheren Kreises Osterode Ostpreußen, sowie der Nachkommen der ehemaligen Einwohner.
Patenschaften
Seit 1952 Patenschaft mit der Stadt Osterode am Harz, Rathaus, 37520 Osterode am Harz. Seit 1953 Patenschaft mit dem Landkreis Osterode am Harz.
Geschichte
Nach wechselvoller geschichtlicher Vergangenheit und der politischen Wende in Osteuropa 1989/90 besteht heute ein gutes Verhältnis der Kreisgemeinschaft und ihrer Paten, der Stadt und des Landkreises Osterode am Harz, zu den polnischen Behörden der Stadt und des Landkreises Osterode Ostpreußen (Ostróda), was u. a. in der Unterzeichnung einer Partnerschaftsurkunde, dem regelmäßigen Delegationsaustausch, ständigen Arbeitsbesuchen und der gegenseitigen Teilnahme an Veranstaltungen seinen Ausdruck findet.
Osterode und Ostróda
1994 wurde schließlich eine Städtepartnerschaft zwischen Osterode am Harz und Ostróda ins Leben gerufen. Ähnlich gut sind die Beziehungen zu den Städten Hohenstein (Olsztynek), die einen Partnerschaftsvertrag mit der Walkenried hat, sowie Liebemühl (Miłomłyn) und Gilgenburg (Gemeinde Dąbrówno).

Stimmen

Ansprechpartner der Kreisgemeinschaft Osterode

Jürgen Ehmann
Jürgen Ehmann

1. Vorsitzender

Stennweilerstr. 35, 66564 Ottweiler Tel.: 06824/302259, eMail: juergenehmann-kgoev@web.de

    Benno Kahnwald
    Benno Kahnwald

    Stellv. Vorsitzender

    Im Schönenfelde 53, 21109 Hamburg Tel.: 0173/4184765

      Gisela Schweda
      Gisela Schweda

      Vorstand - Kassenwart

      Winkelmannshof 26 45891 Gelsenkirchen Tel.: 0209/ 781664

        Henryk Hoch
        Henryk Hoch

        Vorstand - Beisitzer

        ul. Stępowskiego 9/16PL 41-706 Ostróda Tel.: 0048 605583066

          Bernhard Hein
          Bernhard Hein

          Beauftragter für Familienforschung

          Ziebigker Str. 18, 06846 Dessau-Roßlau, Tel.`0340/631509, eMail: post@funkverlag.de

              Mitglied werden

              Möchten Sie in der Kreisgemeinschaft Osterode mitarbeiten? Nehmen Sie online mit uns Kontakt auf! Oder Mitglied in der KGO werden? Einfach nachstehendes Beitrittsformular ausgefüllt an die Geschäftsstelle senden                                                                                           https://kreisgemeinschaft-osterode-ostpreussen.de/wp-content/uploads/2023/01/beitrittserklaerung-kg-osterode.pdf
              Anschrift:
              Bergstr. 10 37520 Osterode am Harz
              Geschäftsstelle:
              E-mail: kgoev@web.de Phone: 05522 919870

                de_DEGerman